Unerwünschte Programme, Browser-Plugins und Toolbars kostenlos entfernen
Internetnutzer werden immer wieder mit ungewollten Programmen konfrontiert. Dabei handelt es sich um lästige Toolbars, Browser-Plugins oder Adware. In vielen Fällen werden auch die Browser-Einstellungen manipuliert, um den Nutzer auf Seiten mit Angeboten umzuleiten. Wo Antivirenprogramme hilflos sind, kann der kostenlose AdwCleaner von Malwarebytes helfen. Die Software ersetzt keine Antivirensoftware, ist aber speziell auf die Löschung von unerwünschten Programmen ausgelegt und dadurch eine sinnvolle Ergänzung.
Adware los werden in nur zwei Klicks
AdwCleaner ist einfach in der Bedienung. Nicht einmal eine Installation ist notwendig. Da die Software eine andere Funktionsweise ausweist als Antivirenprogramme, ist sie auch auf jedem Computer mit installiertem Antivirenscanner einsetzbar. Nach dem Programmstart reicht ein Klick aus und die Software untersucht das System nach ungewollten Programmen. Zur Erkennung wird eine umfassende Datenbank genutzt. Der Nutzer sieht den aktuellen Scanstatus und erhält das Ergebnis als Log gespeichert. Ist der Scan fertig, kann man entscheiden, welche Programme entfernt werden sollen. Nach einer kurzen Bestätigung führt AdwCleaner eine vollautomatische Säuberung durch. Damit der Vorgang abgeschlossen werden kann, ist ein Neustart des Computers nötig. Danach sollte das System frei von Adware und Co. sein.
Sinnvolle Ergänzung zum Virenschutz
Wenn Antivirensoftware vor Adware kapituliert, ist AdwCleaner die ideale Lösung. Das Tool ist nicht nur kostenlos, sondern auch leicht zu bedienen. Nach dem Start braucht man nur den automatischen Scan durchzuführen und eine Bereinigung zu bestätigen. Den Rest erledigt die Software. Wer also von Toolbars, Plugins und anderen unerwünschten Programmen genervt ist, sollte sich das Tool von Malwarebytes unbedingt holen.